Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Nordrhein-Westfalen

Spendenaufruf

Schwer verletzte Kollegen in Ratingen Auch Tage nach der mutwillig herbeigeführten Explosion, die im Rahmen eines eigentlichen Routine-Einsatzes in Ratingen mehrere Kolleginnen und Kollegen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei schwer- bis lebensbedrohlich verletzte, ist das Entsetzen und die Anteilnahme innerhalb der Blaulichtfamilie weit über die Landesgrenzen NRWs riesengroß. Die Kollegen des DFeuG-Landesverbandsvorstands NRW haben nach …

Spendenaufruf Weiterlesen »

Besuch im Landtag NRW

Andreas Jedamzik und Tobias Schmidt, zwei Vorstandsmitglieder des DFeuG-Landesverbands NRW, waren zu Gast als Sachverständige beim Haushalts- und Finanzausschuss.

Appell zum Notruf 112

Ein Appell an alle Bürger und Bürgerinnen Wie Sie als aufmerksame Mitmenschen sicherlich schon aus den Medien entnehmen konnten, sind Rettungsdienste, allgemeine Notaufnahmen und Kinderklinken in den letzten Wochen an ihren Belastungsgrenzen angelangt! Grund sind zum einen hohe Fallzahlen von Erkältungskrankheiten, grippeartigen Erkrankungen und ähnlichen Atemwegsinfekten. Zum Anderen steigen nahezu täglich die Bagatellfälle, in denen …

Appell zum Notruf 112 Weiterlesen »

Ergebnis der Rettungsdienstumfrage in NRW

Die Ergebnisse der Rettungsdienstumfrage liegen vor und stehen hier als Druckversion (PDF) zum Download bereit.Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern*innen der Umfrage, außerdem geht ein besonderer Dank an Dominic Philipp von der AG Rettungsdienst NRW. Der Vorstand NRW

PDF zur Erfassung der Einsätze in Bezug auf die Erschwerniszulage NotSan NRW

Hier eine eine PDF zur Erfassung der Einsätze in Bezug auf die Erschwerniszulage für Notfallsanitäter und Notfallsanitäterinnen in NRW als Download. Wir sind weiter der Auffassung, dass diese Zulage ein Desaster ist und vor allem noch mehr Ungerechtigkeit, Neid und einen großen Verwaltungsakt hervorgerufen hat. Bereits im Frühjahr, bevor diese Zulage eingeführt wurde, haben wir …

PDF zur Erfassung der Einsätze in Bezug auf die Erschwerniszulage NotSan NRW Weiterlesen »

+++Es brennt bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst in NRW+++

Nicht nur in Berlin und Hamburg brennt es an allen Ecken bei der Feuerwehr/Rettungsdienst, auch in NRW ist es schon lange fünf vor zwölf. Als gewerkschaftliche Vertretung unserer Kolleginnen und Kollegen bei Feuerwehr und kommunalem Rettungsdienst warnen wir seit Jahren vor Missständen, die aktuell offen sichtbar werden. Dauerhaft steigende Einsatzzahlen, ausbleibende personelle Verstärkung in den …

+++Es brennt bei der Feuerwehr und im Rettungsdienst in NRW+++ Weiterlesen »

Rettungsdienstumfrage NRW

Hallo zusammen, der Landesverband NRW macht vom 01.06.2022-31.08.2022 eine Umfrage zum Thema Rettungsdienst.Seit langen war dies ein Wunsch der Mitglieder, welchem die Kollegen der AG Rettungsdienst NRW in Zusammenarbeit mit den Mitgliedern nach unserer letzten Landesverbandssitzung nachgekommen sind. Unter dem Link findet man die Umfrage https://forms.office.com/r/M4qpUKsxt2 . Falls weitere Landesgruppen diese Umfrage für ihr Bundesland …

Rettungsdienstumfrage NRW Weiterlesen »

Nach oben scrollen