Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

BADEN-WÜRTTEMBERG

Spannende und herausfordernde Jahre erwarten uns in Baden-Württemberg. An vielen Dienststellen fehlt teils massiv Personal und eine aktuelle Welle an offenen Stellen überschwemmt unser Bundesland. Angemessene Besoldung, Anerkennung von Krebs und PTBS und Einsatzhygiene sind nur einige Punkte unserer Agenda für die kommenden Jahre. 

Ganz nach unserem Leitspruch „Von der Basis, für die Basis“ möchten wir gemeinsam mit Euch, aber auch mit Personalräten, Dienststellenleitungen, Dienstherren und der Politik aktiv an unserem Berufsbild arbeiten.

Baden-Württemberg - Wir brennen für Euch

Steigerung der Attraktivität des Berufsbildes

  1. Anhebung der Feuerwehrzulage / DUZ
  2. Ruhegehaltsfähigkeit der Feuerwehrzulage
  3. Wiedereinführung der Jahressonderzahlung für Beamte
  4. Angemessene Besoldung für alle Sonderfunktionen
    (Höhenretter, Taucher, FLB, FwK, etc.)
  5. Einmaliger Widerspruch amtsangemessene Alimentation
  6. Keine Anhebung der des Pensionsalters, Anpassung des Rentenalters für alle Feuerwehrleute, 60 Jahre sind genug, egal ob Beamte oder Arbeitnehmer!

Gesundheit und Arbeitsschutz ohne Kompromisse

  1. Einheitliche Definition und Anerkennung von Krebs und PTBS als Berufskrankheiten für Feuerwehrleute.
  2. Konsequente Einsatzhygiene ab der Einsatzstelle
  3. PSA, Ausrüstung und Unterbringung nach dem aktuellen Stand der Technik
  4. Einheitliches und aktiv gefördertes Gesundheitsmanagement
  5. Einheitliche Modelle für die Anerkennung von Dienstunfällen.

Social Media

Eigene Kanäle vom Landesverband Baden-Württemberg

.
Aus Baden-Württemberg und dem Bundesvorstand

Aktuelle Beiträge

Bericht zur RETTmobil 2023

Am 09.05.2023 reisten die ersten Mitglieder der AG-Werkfeuerwehr, aus dem gesamten Bundesgebiet, zur RETTmobil, nach Fulda an. Vor Ort traf man sich mit anderen Mitgliedern

Weiterlesen »

Reformbemühungen

DFeuG begrüßt die Reformbemühungen in der Notfallversorgung Die Regierungskommission des Bundesgesundheitsministeriums hat ihre vierte Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung veröffentlicht. In diesem Teil der Reformempfehlungen

Weiterlesen »

Gefahr in der Silvesternacht

DFeuG warnt, appelliert an Vernunft der Bevölkerung, wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften Mit Sorge blickt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) auf das bevorstehende Silvesterfest: Regelmäßig gab

Weiterlesen »

DFeuG übergibt Petition im Bundestag

Rettungsdienst in Gefahr – Feuerwehrgewerkschaft übergibt Petition im Bundestag Bereits über 135.000 Unterschriften! Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hat am Montag 135.000 Unterschriften an die Fraktionen

Weiterlesen »

DFeuG Shop ist online

Ho, Ho, Ho Pünktlich zum Nikolaus freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir einen eigenen Onlineshop für Mitglieder, aber auch für Interessenten der

Weiterlesen »

Kampagne: Rettet den Rettungsdienst

Neue Kampagne gestartet! Seit Monaten warnen wir vor dem Kollaps, der Überlastung unserer Rettungsdienste, warnen vor den steigenden Einsatzzahlen in unseren Rettungsleitstellen. Tagtäglich können derzeit

Weiterlesen »

Petition für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst in Deutschland ist am Limit. Steigende Notrufzahlen und sinkende Resilienz der Bevölkerung sind für eine Überlastung des Rettungswesens verantwortlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

Weiterlesen »

Vorstand

Yves Pasquini

Werkfeuerwehr Messe Stuttgart

Landesverbandsvorsitzender
AG-Recht / AG-Interschutz
AG-Werkfeuerwehr / AG-Tarif / AG-Gesundheit

Marko Zubcic

Berufsfeuerwehr Mannheim

stellv. Landesverbandsvorsitzender
AG-Personalrat

Sven Grässlin

Feuerwehr Tübingen

Schriftführer
AG-Gesundheit

Thore Maus

Berufsfeuerwehr Mannheim

Mittelverwalter
AG-Leitstelle

Marco Pfeuffer

Berufsfeuerwehr Mannheim

Leiter Öffentlichkeitsarbeit
AG-Öffentlichkeitsarbeit

Fabio Silva

Berufsfeuerwehr Pforzheim

Leiter AG-Recht BaWü

Tobias Prutscher

Berufsfeuerwehr Mannheim

Leiter AG-Leitstelle BaWü

Martin Mitsdörffer

Werkfeuerwehr Bosch Standort Renningen

Leiter AG-Rettungsdienst BaWü

Patrick Geus

Berufsfeuerwehr Stuttgart

Beisitzer

Jörg Fried

Berufsfeuerwehr Stuttgart

Beisitzer

Kerstin Labor

Feuerwehr Friedrichshafen

Beisitzerin

Sebastian Kölz

Werkfeuerwehr Messe Stuttgart

Beisitzer

Tobias Mack

Berufsfeuerwehr Pforzheim

Beisitzer


Standorte & Angehörige

0
Freiwillige Feuerwehren
0
Angehörige Freiwillige Feuerwehren
0
Berufsfeuerwehren
0
Angehörige Berufsfeuerwehren
0
Werkfeuerwehren
0
Angehörige Werkfeuerwehren


Einsätze im Jahr 2021

0
Brandeinsätze
0
technische Hilfeleistung​
0
Fehlalarme​
0
Notfalleinsätze​
0
Sonstiges