Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

AG-Leitstelle

Es geht auch anders

Kooperative Regionalleitstelle Nord – Es geht auch anders Die nördlichste Leitstelle Deutschlands ist eine von über 250 Leitstellen im Bundesgebiet und beherbergt den Notruf 110 und 112. Ein Besuch bei den Kolleginnen und Kollegen im bundesrepublikanischen nördlichsten Zipfel nahe Flensburg hat schweren Eindruck hinterlassen. Harrislee ist ein kleines Örtchen in Schleswig-Holstein, unweit der dänischen Grenze. […]

Es geht auch anders Weiterlesen »

Wenn die Hilfe versagt

Die Rolle der LeitstellenNotfallrettung – Wenn die Hilfe versagt „Notfallrettung – Wenn die Hilfe versagt“, lautet eine der Kernaussagen, dass oft fehlende Standards in deutschen Leitstellen ursächlich sind für eine qualitativ schlechtere Versorgungslage bei Herz-Kreislauf-Stillständen. Der aktive Rettungseinsatz beginnt nicht mit Eintreffen der ersten Kräfte an einer Einsatzstelle, sondern bereits am Telefon durch Mitarbeiterinnen und

Wenn die Hilfe versagt Weiterlesen »

Ausnahmezustand Leitstelle

Ausnahmezustand. Ohne Leitstelle keine Rettung Meldungen über Rettungsdienst am Limit und fast täglichem Ausnahmezustand in Berlin gehören unterdessen zur normalen Tagespresse. Rettungswagen, die quer durch die Stadt fahren, Anrufer, die lange auf Hilfe warten. Aber was bedeutet das alles für die Menschen, die in der Leitstelle arbeiten. Sie betreuen Einsätze vom ersten Moment an, gehen

Ausnahmezustand Leitstelle Weiterlesen »

Wir brauchen euch!

Gemeinsam Großes bewegen: Kolleginnen und Kollegen der Werkfeuerwehren, Rettungsdienste und Leitstellen, wir, die Facharbeitsgruppe Werkfeuerwehr der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft, wenden uns heute an euch, um auf ein spannendes Projekt für das Jahr 2024 aufmerksam zu machen. Als Teil der Blaulichtfamilie wisst ihr genau, wie wichtig Teamarbeit und Zusammenhalt sind. Gemeinsam mit euch und weiteren Facharbeitsgruppen der

Wir brauchen euch! Weiterlesen »

Überlastung in der Notfallversorgung

Wie bereits durch die DFeuG und unsere Regional- und Landesverbände in den letzten Wochen gemeldet, haben wir seit mehreren Wochen eine Überlastung in der Notfallversorgung. Dieser Zustand verschlechtert sich leider weiter. Das Thema ist mittlerweile täglich in den Überschriften zu finden und es gibt diverse Beispiele von nicht besetzten Rettungsmitteln und Löschfahrzeugen oder fehlenden Kapazitäten

Überlastung in der Notfallversorgung Weiterlesen »

Nach oben scrollen