AG Werkfeuerwehr

Herzlich willkommen in der AG Werkfeuerwehr
Im Jahr 2021 ist bei engagierten Kolleginnen und Kollegen die Idee gereift, innerhalb der DFeuG eine eigene Arbeitsgruppe für den Bereich der Werkfeuerwehr ins Leben zu rufen.
Ein Netzwerk für die Mitglieder der DFeuG, die bei einer Werkfeuerwehr arbeiten, um sich über die Probleme und Lösungen auszutauschen, gemeinsame Ziele zu erarbeiten.
Neben der pandemischen Situation erschwert der Angriffskrieg gegen die Ukraine die wirtschaftliche Aussicht unserer Industrie und dem Handel.
Wir stehen vor besonderen Herausforderungen, deren Auswirkungen derzeit überhaupt noch nicht einzuschätzen sind.
Zukünftig müssen wir gemeinsam, besonnen und kreativ handeln und ausgewogene Entscheidungen treffen, um neben dem laufenden Betrieb einen Weg in und aus dieser Zeit der Pandemie zu finden.
Mitarbeiter der Arbeitsgruppe
Aktuelle Beiträge
Bericht zur RETTmobil 2023
Am 09.05.2023 reisten die ersten Mitglieder der AG-Werkfeuerwehr, aus dem gesamten Bundesgebiet, zur RETTmobil, nach Fulda an. Vor Ort traf man sich mit anderen Mitgliedern
Informationsveranstaltung
Für Mitarbeiter von Leitstellen, Werkfeuerwehren, Rettungsdiensten, hauptamtliche Einsatzkräfte/Gerätewarte und Interessierte für die Gewerkschaftsarbeit in der DFeuG Am 04. Mai 2023, ab 18 Uhr, Feuerwache Hofheim
Start AG Werkfeuerwehr
Arbeitsgruppe Werkfeuerwehr nimmt die Arbeit auf Am 12.09.2022 trafen sich in Solingen mehrere Werkfeuerwehrleute aus dem gesamten Bundesgebiet zur Gründung der Arbeitsgruppe Werkfeuerwehr. Für unsere
Gründungsschreiben der AG Werkfeuerwehr, bei der DFeuG
Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen, 2022, ein weiteres Jahr mit besonderen Herausforderungen. Neben der pandemischen Situation erschwert der Angriffskrieg gegen die