Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Landesverband Thüringen

Viele gesetzliche Grundlagen und Anforderungen sind in unserem Bundesland Thüringen einzigartig und gesondert. Dies erfordert ein spezielles Verständnis gegenüber der der Politik. Wie in unserem Beruf sind dies Aufgaben, die auch von Spezialisten übernommen werden sollten, die tagtäglich mit deren Problematiken konfrontiert sind.

Basisnah zu arbeiten ist unser Slogan. Gemäß diesem setzen wir uns für unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort ein und freuen uns über jede Kollegin, jeden Kollegen, der bzw. Die unsere Arbeit aktiv unterstützen möchte.

Aus Thüringen und dem Bundesvorstand

Aktuelle Beiträge

Reformbemühungen

DFeuG begrüßt die Reformbemühungen in der Notfallversorgung Die Regierungskommission des Bundesgesundheitsministeriums hat ihre vierte Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung veröffentlicht. In diesem Teil der Reformempfehlungen

Weiterlesen »

Gefahr in der Silvesternacht

DFeuG warnt, appelliert an Vernunft der Bevölkerung, wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften Mit Sorge blickt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) auf das bevorstehende Silvesterfest: Regelmäßig gab

Weiterlesen »

DFeuG übergibt Petition im Bundestag

Rettungsdienst in Gefahr – Feuerwehrgewerkschaft übergibt Petition im Bundestag Bereits über 135.000 Unterschriften! Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hat am Montag 135.000 Unterschriften an die Fraktionen

Weiterlesen »

DFeuG Shop ist online

Ho, Ho, Ho Pünktlich zum Nikolaus freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir einen eigenen Onlineshop für Mitglieder, aber auch für Interessenten der

Weiterlesen »

Kampagne: Rettet den Rettungsdienst

Neue Kampagne gestartet! Seit Monaten warnen wir vor dem Kollaps, der Überlastung unserer Rettungsdienste, warnen vor den steigenden Einsatzzahlen in unseren Rettungsleitstellen. Tagtäglich können derzeit

Weiterlesen »

Petition für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst in Deutschland ist am Limit. Steigende Notrufzahlen und sinkende Resilienz der Bevölkerung sind für eine Überlastung des Rettungswesens verantwortlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

Weiterlesen »

Steigender Personalausfall

In einer Pressemitteilung warnt unser Bundesvorsitzender vor steigendem Personalausfall bei Rettungsdienst, Feuerwehr und in den Rettungsleitstellen Die Wetterprognose der kommenden Tage stellt unsere Einsatzkräfte erneut

Weiterlesen »

Vorstand

Andreas Kacsur

Feuerwehr Mühlhausen

Landesverbandsvorsitzender

Tobias Braun

Feuerwehr Mühlhausen

1. stellv. Landesverbandsvorsitzender

Christian Meyfarth

Landratsamt Saale Holzland Kreis

2. stellv. Landesverbandsvorsitzender

Christoph Hohlbein

Feuerwehr Mühlhausen

Schriftführer

Martin Schmidt

Feuerwehr Mühlhausen

Mittelverwalter

Sebastian Adomeit

Feuerwehr Gera

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Andre Thon

Feuerwehr Mühlhausen

Beisitzer

Sebastian Geyer

Feuerwehr Erfurt

Beisitzer

Martin Hollitzer

Feuerwehr Erfurt

Beisitzer

David Schaumburg

Feuerwehr Erfurt

Beisitzer

Michael Welzel

Feuerwehr Erfurt

Beisitzer

Gerald Hölzer

Feuerwehr Mühlhausen

Beisitzer

Lars Ottmer

Feuerwehr Erfurt

Beisitzer

Christian Küthe

Feuerwehr Weimar

Beisitzer

Marcus Weise

Feuerwehr Nordhausen

Beisitzer

Christian Böde

Feuerwehr Mühlhausen

Beisitzer

Chris Hochheim

Landratsamt Unstrut Hainich

Beisitzer

Robert Scheithauer

Landratsamt Saalfeld/ Rudolstadt

Beisitzer