Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Einsatzstellen­hygiene

Auf das Know-how aus dem Thema Krebsrisiko für Einsatzkräfte aufbauend, bieten wir unserem Leitspruch „Immer an der Basis“ folgend allen interessierten Kameradinnen und Kameraden, Kolleginnen und Kollegen Seminare und Vorträge zu dem Themen „Einsatzstellenhygiene“ sowie Möglichkeiten der Schwarz-Weiß-Trennung in Feuer- und Rettungswachen an.

Hierfür stehen geschulte, sich in die Themen tiefgründig eingearbeitete Mitglieder aus der Praxis bereit, die euch zum Teil vor Ort entsprechende Schulungen anbieten und Tipps und Tricks aufzeigen, um die Gefahr der Krebsrisiken zu minimieren.

Ihr habt Interesse an einem Workshop? Dann schreibt eine Mail an info@dfeug.de.

Neuigkeiten

Besuch im Landtag NRW

Andreas Jedamzik und Tobias Schmidt, zwei Vorstandsmitglieder des DFeuG-Landesverbands NRW, waren zu Gast als Sachverständige beim Haushalts- und Finanzausschuss.

Weiterlesen »

Hauptpasswort

Erstellen eines Hauptpassworts zum Schutz der persönlichen Passwörter im Mozilla Firefox. Dokumentation der Einstellung.

Weiterlesen »

Wahlprüfstein CDU

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten der CDU.

Weiterlesen »

Beendigung des Sondervertrages

Beendigung des Sondervertrages mit der Firma Falck Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft sieht besorgt der Zukunft des Hamburger Rettungsdienstes entgegen. Nach unseren Informationen wurde der Firma Falck,

Weiterlesen »

Strategiepapier 2022

Antrag der CDU-Fraktion Die CDU-Fraktion hat in der Drucksache 22/11024 einen Antrag an die Bürgerschaft gestellt, in dem im Wesentlichen die Forderungen aus unserem Strategiepapier

Weiterlesen »

Außertarifliche Zulage

Außertarifliche Zulage für Tarifbeschäftigte Erst kürzlich konnten wir erreichen, dass neben verbeamteten Dienstkräften der Berliner Feuerwehr auch Tarifbeschäftigte in den verdienten Genuss einer Erschwerniszulage bzw.

Weiterlesen »

Reformbemühungen

DFeuG begrüßt die Reformbemühungen in der Notfallversorgung Die Regierungskommission des Bundesgesundheitsministeriums hat ihre vierte Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung veröffentlicht. In diesem Teil der Reformempfehlungen

Weiterlesen »

Besuch Abteilung IUD

Wir hatten am 06.02.2023 ein aufschlussreiches offenes Gespräch beim Oberst i.G. von Harland in der Abteilung IUD. Themen waren die Neustrukturierung, Brandschutz, Schichtgestaltung und Arbeitsschutz.

Weiterlesen »

Falsch abgebogen

Im eskalierenden Streit, wer die Verantwortung für den Krankentransport trägt, schreiben Medien u.a. „Gesundheitssenatorin Gote lenkt ein“. Ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung äußerte sich dem Tagesspiegel

Weiterlesen »