Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Küste

First Responder Taschen

Übergabe der First Responder Taschen an unsere Mitglieder! Am 18.09.2023 konnten wir nach intensiver Planung und Vorbereitung mit unserem Kooperationspartner Wolfgang Huber GmbH, unsere Taschen an unsere Mitglieder im Feuerwehr Information Zentrum (FIZ) überreichen! Aufgrund der hohen Bewerberzahl musste bei nur 10 vorhandenen Taschen das Los entscheiden. An dieser Stelle ein besonderer Dank an unsere …

First Responder Taschen Weiterlesen »

DFeuG in Bremen bei Finanzen

DFeuG zu Gast im Hause Finanzen Der Landesvorsitzende der DFeuG, René Dreimann, folgte der Einladung des Finanzsenators zu einem Kennenlernen und Gespräch rund um die Feuerwehren im Lande Bremen. In freundlicher Atmosphäre wurde unter anderem über die Feuerwehrzulage, die Erschwerniszulagen, Arbeits- und Urlaubsregelungen sowie Ausbildungs- und Laufbahnregelungen gesprochen. Daneben waren diverse Themen aus dem Koalitionsvertrag …

DFeuG in Bremen bei Finanzen Weiterlesen »

Wahlprüfstein FDP

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten der FDP

Wahlprüfstein Die Grünen

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten vom Bündnis 90, Die Grünen

Wahlprüfstein der SPD

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten der SPD

Wahlprüfstein CDU

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten der CDU.

Wahlprüfstein Die Linke

Zur Wahl am 14.05.2023 in Bremen hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft einige Wahlprüfsteine aufgestellt. Hier die Antworten der Partei Die Linke.

Beendigung des Sondervertrages

Beendigung des Sondervertrages mit der Firma Falck Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft sieht besorgt der Zukunft des Hamburger Rettungsdienstes entgegen. Nach unseren Informationen wurde der Firma Falck, welche neun Rettungswagen im Stadtgebiet besetzt, die Beendigung des Sondervertrags zum 31.10.2023 ausgesprochen. Diese stehen dann dem Rettungsdienst in Hamburg nicht mehr zur Verfügung. „Nachdem wir seit Monaten auf die …

Beendigung des Sondervertrages Weiterlesen »

Strategiepapier 2022

Antrag der CDU-Fraktion Die CDU-Fraktion hat in der Drucksache 22/11024 einen Antrag an die Bürgerschaft gestellt, in dem im Wesentlichen die Forderungen aus unserem Strategiepapier 2022 aufgenommen wurden. In dem Antrag heißt es u.a.: „… Der Landesverband Hamburg der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) legte ein auf Hamburg zugeschnittenes „Strategiepapier Rettungsdienst Hamburg 2022“ mit konkreten Vorschlägen vor. …

Strategiepapier 2022 Weiterlesen »

Gewalt gegen Einsatzkräfte

Gewalt gegen Einsatzkräfte ist kein Silvester-Phänomen! Die Bilder und Berichte aus der vergangenen Silvesternacht sind noch nicht vergessen und die Diskussion über die Konsequenzen wird schon leiser. Für die Einsatzkräfte der nicht polizeilichen Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein kehrt der Alltag wieder ein. Der Alltag beinhaltet leider weiter Überlastung, Personalmangel und leider auch die Gewalt. In der …

Gewalt gegen Einsatzkräfte Weiterlesen »

Rechtswidrige Alimentation in Hamburg

Ansprüche für 2022 geltend machen! Zum Thema rechtswidrige Alimentation können Mitglieder ihre Ansprüche für 2022 geltend machen, Diese Ansprüche für 2022 und weitere Jahre in der Zukunft sind nämlich noch nicht im gerade angelaufenen Gerichtsverfahren in Hamburg erfasst. Dort geht es um Ansprüche aus den Jahren 2020 und früher. Ausführungshinweis: Wenn Du Deine Ansprüche für …

Rechtswidrige Alimentation in Hamburg Weiterlesen »

Bestands-Wohnwagen im Angebot

Wer gerade einen Wohnwagen sucht, kann im Norden Deutschlands von 1.000 € CASH-BACK profitieren.Für Bestands-Wohnwagen in einem Aktionszeitraum vom 01.10.2022 bis 30.11.2022Ruft dort bei Interesse einfach an und sagt, dass ihr euch als DFeuG Mitglied erkundigt. Hauptstraße 78, 25497 PrisdorfTelefon: 04101/3981990E-Mail: info@heruth-reisemobile.dewww.heruth-reisemobile.de

Strategiepapier Rettungsdienst

Im Hinblick auf den Rettungsdienst und den steigenden Einsatzzahlen in unserer Rettungsleitstelle ¬warnen wir seit Monaten vor dem Kollaps und der Überlastung unserer Kolleginnen und Kollegen. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft hat auf Bundesebene die Kampagne „RETTET DEN RETTUNGSDIENST“ gestartet, um bundesweit das Problem in den Fokus zu rücken. In Hamburg wurde diese Kampagne genutzt, um ein …

Strategiepapier Rettungsdienst Weiterlesen »

Hauptamtliche Wachabteilung für Itzehoe

Die Feuerwehr der Stadt Itzehoe soll eine hauptamtliche Wachabteilung einrichten Die Fraktion der SPD im Hauptausschuss der Stadt Itzehoe hat bei den Beratungen zur Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplanes für die Feuerwehr Itzehoe den Antrag gestellt, eine hauptamtliche Wachabteilung bei der Feuerwehr einzurichten. Diesem Antrag haben sich die Fraktionen der Grünen und der FDP angeschlossen und der …

Hauptamtliche Wachabteilung für Itzehoe Weiterlesen »

Nach oben scrollen