Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Landesverband Sachsen

Viele Feuerwehren, viele Probleme, viele Fragen, viele Interessen.

Dafür setzt sich die DFeuG seit 2015 in Sachsen aktiv ein.

Gegründet 2013, von Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehren Dresden und Leipzig, hat unsere Fachgewerkschaft zunehmend an Mitgliedern und somit auch an politischem Einfluss in Sachsen gewonnen. Mittlerweile verfügt unsere DFeuG über Mitglieder in allen 8 Berufsfeuerwehren sowie den derzeit 13 anerkannten Werkfeuerwehren.

Der Landesverband Sachsen hat sich aktuell folgende vier Kernziele gesetzt:

  1. Umsetzung bzw. Anpassung der Stellenbewertung im Bereich der Berufsfeuerwehren auf Grundlage des KGSt-Gutachtens 7/2019
  1. Etablierung verschiedener Laufbahnen für Beamt*innen der Berufsfeuerwehren in Sachsen
  1. Schaffung von Zulagen für zusätzliche Qualifikationen (Höhenrettung)
  2. Prüfungsfreier Aufstieg

Um unsere Ziele zu erreichen, greifen wir auf unser großes Feuerwehr Netzwerk aus allen Bundesländern zurück. 

Egal ob Berufsfeuerwehr, Werkfeuerwehr oder Bundeswehr Feuerwehr wir alle machen denselben Job in Sachsen und Deutschlandweit. Unser Ziel ist der weitere Ausbau eines gemeinsamen Netzwerkes, der gemeinsame Kampf für eine zukunftsorientierte Ausrichtung unserer Arbeitsbedingungen an den Standorten, gern mit Euch! Zusammen haben wir alle als Fachgewerkschaft schon einiges erreicht. Immer an der Basis, für die Basis.

Solltet ihr Interesse bzw. Fragen zur Gewerkschaftsarbeit haben oder gern eine Präsentation unserer Arbeit und Ziele auf eurer Feuer- und Rettungswache wünschen? Dann schreibt uns eine E-Mail an: lv_sachsen@dfeug.de

Aus Sachsen und dem Bundesvorstand

Aktuelle Beiträge

Reformbemühungen

DFeuG begrüßt die Reformbemühungen in der Notfallversorgung Die Regierungskommission des Bundesgesundheitsministeriums hat ihre vierte Stellungnahme zur Reform der Notfallversorgung veröffentlicht. In diesem Teil der Reformempfehlungen

Weiterlesen »

Gefahr in der Silvesternacht

DFeuG warnt, appelliert an Vernunft der Bevölkerung, wirbt für Respekt gegenüber Einsatzkräften Mit Sorge blickt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) auf das bevorstehende Silvesterfest: Regelmäßig gab

Weiterlesen »

DFeuG übergibt Petition im Bundestag

Rettungsdienst in Gefahr – Feuerwehrgewerkschaft übergibt Petition im Bundestag Bereits über 135.000 Unterschriften! Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hat am Montag 135.000 Unterschriften an die Fraktionen

Weiterlesen »

DFeuG Shop ist online

Ho, Ho, Ho Pünktlich zum Nikolaus freuen wir uns euch mitteilen zu können, dass wir einen eigenen Onlineshop für Mitglieder, aber auch für Interessenten der

Weiterlesen »

Kampagne: Rettet den Rettungsdienst

Neue Kampagne gestartet! Seit Monaten warnen wir vor dem Kollaps, der Überlastung unserer Rettungsdienste, warnen vor den steigenden Einsatzzahlen in unseren Rettungsleitstellen. Tagtäglich können derzeit

Weiterlesen »

Petition für den Rettungsdienst

Der Rettungsdienst in Deutschland ist am Limit. Steigende Notrufzahlen und sinkende Resilienz der Bevölkerung sind für eine Überlastung des Rettungswesens verantwortlich. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in

Weiterlesen »

Steigender Personalausfall

In einer Pressemitteilung warnt unser Bundesvorsitzender vor steigendem Personalausfall bei Rettungsdienst, Feuerwehr und in den Rettungsleitstellen Die Wetterprognose der kommenden Tage stellt unsere Einsatzkräfte erneut

Weiterlesen »

Vorstand

Thomas Schuppe

Feuerwehr Leipzig

Landesverbandsvorsitzender

Thomas Prägler

Feuerwehr Bautzen

1. stellv. Landesverbandsvorsitzender

wird neu gewählt

Feuerwehr

Schriftführer vakant

Phillipp Müller

Feuerwehr Bautzen

Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Diana Bergmann

Feuerwehr Dresden

Beisitzerin / AG Rettungsdienst

Martin Saller

Feuerwehr Dresden

Beisitzer

Klaus-Peter Luge

Feuerwehr Dresden

Beisitzer / AG Recht

Carsten Scheibner

Feuerwehr Chemnitz

Beisitzer / AG Rettungsdienst

Dirk Drenkow

Landesfeuerwehrschule Sachsen

Beisitzer / AG Gesundheit

Christoph Aßmann

Feuerwehr Hoyerswerda

Beisitzer / AG Leitstelle

Stadtgruppe Dresden

Klaus Peter Luge

Feuerwehr Dresden

Stadtgruppenvorsitzender Dresden

Stephan Linke

Feuerwehr Dresden

stellv. Stadtgruppenvorsitzender Dresden

Matthias Hottas

Feuerwehr Dresden

Beisitzer