Sehr geehrte Damen und Herren,
Liebe Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen,
2022, ein weiteres Jahr mit besonderen Herausforderungen. Neben der pandemischen Situation erschwert der Angriffskrieg gegen die Ukraine die wirtschaftliche Aussicht unserer Industrie und des Handels, stehen wir vor besonderen Situationen, deren Auswirkungen derzeit überhaupt bisher nicht einzuschätzen sind. Wir alle mussten und müssen Einschränkungen hinnehmen, um die Gesundheit unserer Familie und Freunde, die Gesundheit unserer Kollegen an unseren Dienststellen und andernorts zu schützen. Wir alle mussten und müssen gemeinsam besonnen und kreativ handeln und ausgewogene Entscheidungen treffen, um neben dem laufenden Betrieb einen Weg in und aus dieser Zeit der Pandemie zu finden. Das alles ist aber nicht allein der Grund meines Schreibens. Als Erstes möchte ich einmal vorstellen. Mein Name ist Patrick Boos und ich bin Mitarbeiter der Werkfeuerwehr Boehringer Ingelheim am Standort Ingelheim. Bei mir ist die Idee gereift, bei der DFeuG eine AG Werkfeuerwehr ins Leben zu rufen. Damit die Mitglieder der DFeuG, die bei einer Werkfeuerwehr arbeiten, sich über die Probleme, die es bei euren Werkfeuerwehren gibt, und Lösungen für diese Probleme finden. Dafür benötige ich aber eure Hilfe. Vielleicht sagt jetzt der ein oder andere, dass das eine gute Idee ist und möchte mich bei dieser AG unterstützen. Sollte das so sein, würde ich mich über eine positive Antwort freuen und wir können uns bald für ein Gründungstreffen zusammensetzen.
Daher meldet euch bitte über ag-werkfeuerwehr@dfeug.de
Ich wünsche euch, euren Familien und Kollegen bis dahin vordergründig Gesundheit und die Kraft, die schwierige Zeit, die noch vor uns liegt, gemeinsam zu überstehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Boos