Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
das Jahr neigt sich dem Ende- ein wie wir finden, ungewöhnlich, turbulent und verrücktes Jahr, mit besonderen Anforderungen an unseren Berufsstand.
Trotz aller Widrigkeiten haben wir gemeinsam die derzeitige Situation gemeistert, konnten sich die Bürgerinnen und Bürger jederzeit auf uns verlassen.
Für die anstehende Weihnachtszeit wünschen wir Euch eine sinnliche, fröhliche Weihnachtszeit, viele schöne gemeinsame Stunden im Kreise eurer Familien sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr, bleibt gesund!
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft
-
*** Mitgliederinfo -Fehlerhafte Berechnung Solidaritätszuschlag ***
(BY-News)
08-01-2021
Liebe Kolleg*innen, nach dem jetzt die Möglichkeiten geschaffen wurden, um den schon lange in der Kritik stehenden Solidaritätszuschlag, teilweise, zum 01.01.2021 abzuschaffen, melden sich immer...
-
DFeuG Hessen warnt vor Überlastung der Leitstellen
(HE-News)
08-01-2021
Telefonische Wartezeiten und weitere Zusatzaufgaben beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst führen auch zu erhöhtem Notrufaufkommen und belasten Rettungsleitstellen zusätzlich. Die Deutsche...
-
„Das fängt ja gut an...!“
(BW-News)
02-01-2021
Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft präsentiert ihren Mitgliedern auch im neuen Jahr weiterhin ein ganz besonderes Highlight: 20% auf das gesamte Sortiment im Bereich Freizeitschuhe von HAIX! Besuche...
-
Weniger Gewalt, aber Feuerwerk trotz strikter Verbote: DFeuG zieht Silvester-Bilanz
(BE-News)
02-01-2021
Die vergangene Silvesternacht schätzt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) durchaus positiv ein. „Die Angriffe auf Feuerwehr und Rettungsdienst waren nach erster Übersicht in dieser...
-
Gefahr in der Silvesternacht: DFeuG warnt vor illegalem Feuerwerk und appelliert an Vernunft der Bevölkerung
(SP-News)
31-12-2020
Mit Sorge blickt die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) auf das bevorstehende Silvesterfest: Regelmäßig gab es in der Vergangenheit Übergriffe und Anfeindungen gegenüber unseren Einsatzkräften. ...
-
Gewalt gegen Einsatzkräfte - Gefahr an Silvester steigt für Rettungskräfte
(SN-News)
29-12-2020
Vorsitzender der Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (Siegfried Maier) hält Kurse für Einsatzkräfte notwendig, um sich aus Notsituationen befreien zu können Es vergeht kaum eine Woche, in der Medien nicht...
-
+++Pressemitteilung+++ Positivfälle bei der Berufsfeuerwehr Flensburg
(SH-News)
29-12-2020
Am 24.12.2020 informierte ein Mitarbeiter der Berufsfeuerwehr Flensburg, welcher zu dem Zeitpunkt im Rettungsdienst eingeteilt war, seine Dienststelle über ein positives Covid-19-Testergebnis....
-
Weihnachtsgruß 2020 des Landesverbandes Hamburg
(HH-News)
23-12-2020
"Die Zukunft hängt davon ab was wir heute tun." Mahatma Gandhi Liebe Kollegin, lieber Kollege, nun ist das Jahr 2020 fast vorbei und viele können dies kaum erwarten. Ich denke ein Jahr wie dieses...
-
+++ Mitgliederinfo des Landesverbandes Sachsen+++
(SN-News)
21-12-2020
Liebe Kolleginnen und Kollegen, Das Bundesverfassungsgericht hat am 04. Mai 2020 (2 BvL 4/18) festgestellt, dass die Richterbesoldung im Land Berlin in den Jahren 2009 bis 2015 in...
-
Informationen aus der Landesverbandsversammlung Hamburg 2020
(HH-News)
18-12-2020
Am 14.12.2020 fand die jährliche Landesverbandsversammlung Hamburg, dieses Mal im Dorint Hotel Hamburg Eppendorf statt. Aufgrund der Covid19-Pandemie wurden von uns zwei Sitzungen parallel geplant...