Sie befinden sich aktuell auf der Bundes-Seite der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft
Unsere in Deutschland erste Feuerwehr-Gewerkschaft kümmert sich speziell um Belange, Probleme und Interessen von Feuerwehrleuten.
Die Aufgabengebiete, Ausbildung und Arbeitszeiten der Feuerwehrleute sind mit denen von Beamten in anderen Diensten und Ämtern nicht zu vergleichen. Deshalb ist es an der Zeit, dass sich kompetente Kollegen für unseren Berufszweig einsetzen und uns in Öffentlichkeit und der Politik vertreten!

-
Traueraufruf und Beileidsbekundung zum tragischen Tod unseres Kollegen
(BY-News)
08-12-2019
Wir können versuchen, das Geschehene zu verstehen. Doch begreifen werden wir es wohl nie können. Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) möchte den Familien und Hinterbliebenen, sowie allen...
-
07.12 ist Tag des brandverletzten Kindes
(NRW-News)
06-12-2019
Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft unterstützt die Aktion „Verknallt an Silvester“ von Paulinchen e.V., der Initiative für brandverletzte Kinder: Unter dem Motto „Verknallt an Silvester” findet am...
-
Mitgliderangebot zum Nikolaus
(BW-News)
06-12-2019
„Tu dem Nikolaus einen Gefallen… … und gönne ihm Schuhe von HAIX!“ Der bayerische Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung hat ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk für alle Mitglieder der...
-
+++Pressemitteilung+++ Straßenbahn im Löschfahrzeug Design soll für junge Leute werben
(NRW-News)
01-12-2019
Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hält die Idee, eine Straßenbahn in Düsseldorf wie ein modernes Löschfahrzeug zu bekleben, für eine sinnvolle Werbung und schlägt das der Stadt und Politik vor....
-
Führungswechsel bei der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft
(BY-News)
22-11-2019
Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) hat eine neue Spitze: Siegfried Maier aus Bayern wurde auf der diesjährigen Bundeshauptversammlung zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Er löst DFeuG-Mitbegründer Ingo...
-
Fristerverlängerung für die Umschschulung RA zum NotSan
(BE-News)
21-11-2019
Liebe Kolleginnen und Kollegen, in Sachen Weiterqualifizierung von Rettungsassistentinnen und Rettungsassistenten hat die Bundesregierung erneut regelnd in das bestehende Notfallsanitätergesetz...
-
Die Bundeshauptversammlung der DFeuG wählt einen neuen, geschäftsführenden Vorstand
(HE-News)
15-11-2019
Bei der diesjährigen Bundeshauptversammlung der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft, vom 14. – 15.11.2019 in Solingen, haben die Delegierten einen neuen, geschäftsführenden Vorstand gewählt....
-
+++ DFeuG erfolgreich auf den Weber Rescue Days 2019 vertreten +++
(BW-News)
10-11-2019
Vom 17.10.2019 bis zum 20.10.2019 fanden in Mosbach (Baden-Württemberg) die Weber Rescue Days statt. Alles stand unter dem Zeichen der Ausbildung „Technische Hilfeleistung“. Vier Tage lange hatten...
-
DFeuG einzige Gewerkschaftsliste bei vorgezogenen Personalratswahlen in Erkrath
(NRW-News)
10-11-2019
Herzlichen Glückwunsch nach Erkrath, dort wurde den Kollegen der Liste Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft wieder das Vertrauen geschenkt und sie sind im Personalrat der Stadt vertreten. Die...
-
Solidarität mit den Kolleginnen und Kollegen der Londoner Feuerwehr
(HE-News)
02-11-2019
Mit Unverständnis und befremdlich hat die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft die Diskussion um eine Schuldzuweisung der Londoner Feuerwehr zur Kenntnis genommen. Ausgangspunkt hierfür ist die...