Landesverband Hamburg
Der Landesverband Hamburg vertritt rund 1600 Mitglieder, welche Ihren Dienst bei der Berufsfeuerwehr oder bei verschiedenen Werkfeuerwehren verrichten. Der größte Teil der Mitglieder sind Angestellte oder Beamte der Berufsfeuerwehr, bei den Werkfeuerwehren fällt der größte Teil der Mitglieder auf die Kollegen der Werkfeuerwehr Hamburg Airport, welche 2013 auch die damalige Landesgruppe Hamburg gründeten, um im Anschluss auch den ersten Tarifvertrag für die DFeuG im Jahr 2014 zu verhandeln und zu unterzeichnen.
Am 08.10.2025 konnte die Deutsche Feuerwehr Gewerkschaft zum zweiten Mal für die Kolleginnen und Kollegen bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg einen Haustarifvertrag abschließen, mit welchem sich neben der Reduzierung der zu leistenden Dienstschichten, viele, weitere Verbesserungen ergeben.
Für den Arbeiter Samariter Bund Hamburg kommt in Kürze ebenfalls ein erster, eigener Haustarifvertrag zum Abschluß.
Downloadbereich
Service-Verlinkungen und Downloads
Aktuelle Beiträge

Angriff auf RTW Besatzung
Angriff auf RTW Besatzung der Flughafen-Feuerwehr Hamburg Am Morgen des 23.10.2025 wurde die RTW-Besatzung der Flughafenfeuerwehr Hamburg am Krankenhaus Heidberg von einem Patienten angegriffen und zunächst überwältigt. Der Diebstahl des RTW konnte von der RTW-Besatzung durch massiven, körperlichen Widerstand, sowie späteres Eingreifen von vier Streifenwagenbesatzungen der Polizei Hamburg verhindert werden. Wir wünschen den verletzten Kollegen

Fahrzeuge für Hamburg
Bei der Flughafenfeuerwehr Hamburg wurden im September 2025 vier neue Flugfeldlöschfahrzeuge Z 8der Firma Ziegler in Dienst gestellt. Zweimotorig jeweils 750 PSHöchstgeschwindigkeit 140 kmhWassertankinhalt 12400 LSchaumtankinhalt 1500 Lmax. Auswurfleistung Dachmonitor 6000 L / minmax. Auswurfleistung Frontmonitor 4000 L / min Andreas PritschensLandesverbandsvorsitzender Geschäftsstelle HamburgAhornallee 522529 Hamburg V.i.S.d.P. DFeuG LV Hamburg

Vorstand in Hamburg
Auf der Landesversammlung 2025 hat der Verband einen neuen Vorstand gewählt. Am 28.08.2025 fand unsere Landesverbandsversammlung statt – mit einer Entscheidung und Wahl für die Zukunft. Andreas PritschensLandesverbandsvorsitzenderVorsitzender Stadtgruppe Werkfeuerwehren Hamburg Geschäftsstelle HamburgAhornallee 522529 Hamburg V.i.S.d.P. DFeuG LV Hamburg

Gewerkschaftstag 2025
Einberufung und Einladung zu einem ordentlichen Gewerkschaftstag 2025, der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft hiermit erfolgt die Einladung zu einem ordentlichen Gewerkschaftstag 2025, nach §7 (3) der Satzung der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft. Termin Ort Leonardo Hotel Weimar, Belvederer Allee 25, 99425 Weimar Auf Folgendes wird ausdrücklich hingewiesen:Der Gewerkschaftstag ist gemäß§ 7 (1) in Verbindung mit§ 6 (1) der Satzung

Besuch der BF Dortmund
Bundesvorsitzender der DFeuG, Siegi Maier, zum Gespräch beim Direktor der Feuerwehr Dortmund, Dipl.-Ing. Dirk Aschenbrenner. Neben verschiedenen Themen aus dem Bereich der Feuerwehr Dortmund waren wir uns einig, dass zentrale Themen der Zukunft das Halten und Gewinnen von Personal sein werden.Städte wachsen, die Besiedelungsflächen werden größer. Immer noch helfen Feuerwehren und Rettungsdienste, wo und so

Stadtgruppe Werkfeuerwehren gegründet
Die DFeuG ist seit dem 12.09.24 mit einer eigenen Stadtgruppe für die Werkfeuerwehren in Hamburg präsent. Genau 2 Jahre nach der Gründung der AG Werkfeuerwehr wurde am 12.09.2024 die Stadtgruppe Werkfeuerwehren Hamburg gegründet. In der Stadtgruppe sind Mitglieder und Mitgliederinnen aus allen Werkfeuerwehren in Hamburg herzlich willkommen. Sie dient dem Austausch, um gemeinsam was zu







