Geschäftszeiten

Montag bis Freitag:
8:30 - 12:30 Uhr

Erreichbarkeit Telefon

zu den Geschäftszeiten
+49 (0) 212 - 64 56 48 55

Erreichbarkeit Mail

zu den Geschäftszeiten
info@dfeug.de

Petition Unfallfürsorge

DFeuG Hessen startet Petition: „Respekt beginnt mit angemessener Unfallfürsorge“

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Landesverband Hessen hat eine Petition mit dem Titel „Respekt beginnt mit angemessener Unfallfürsorge“ ins Leben gerufen.

Ziel der Initiative ist es, eine gerechte und einheitliche Versorgung für alle hessischen Einsatzkräfte bei Dienstunfällen zu erreichen – unabhängig davon, ob sie verbeamtet, angestellt oder ehrenamtlich tätig sind. Ungleiche Absicherung im Dienstunfall – eine nicht hinnehmbare Situation, während angestellte Feuerwehrleute und freiwillige Feuerwehrkräfte in Hessen nach einem Dienstunfall oft besser abgesichert sind, erhalten verbeamtete Feuerwehr- und Rettungskräfte geringere Leistungen. Diese Ungleichbehandlung muss dringend beendet werden, fordert die DFeuG Hessen.

„Einsatzkräfte setzen sich täglich denselben Gefahren aus – doch im Ernstfall werden sie unterschiedlich behandelt. Das ist inakzeptabel. „Respekt gegenüber unseren Einsatzkräften beginnt mit einer fairen und angemessenen Unfallfürsorge“, sagt Sven Ziegler, Landesvorsitzender der DFeuG Hessen.

Forderungen der Petition

Die Gewerkschaft fordert die Landesregierung in Hessen auf, die Unfallfürsorge für verbeamtete Einsatzkräfte auf das Niveau ihrer Angestellten und freiwilligen Kollegen anzuheben. Konkret bedeutet das:

  • Gleiche Versorgung für alle Einsatzkräfte im Dienstunfall – unabhängig vom Beschäftigungsstatus
  • Rechtliche Gleichstellung im Hinblick auf Entschädigung, medizinische Versorgung und Rehabilitationsmaßnahmen
  • Sicherung der finanziellen Existenz nach einem schweren Dienstunfall

Die Petition ist ein Appell an die Landesregierung, ihrer Fürsorgepflicht gegenüber allen Einsatzkräften nachzukommen. Alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Feuerwehrleute, Rettungskräfte und Unterstützer der Blaulichtfamilie, sind aufgerufen, die Petition zu unterzeichnen und zu teilen.

Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft Hessen setzt sich seit Jahren für die Rechte und die Sicherheit ihrer Mitglieder ein. Mit dieser Petition wird ein weiteres, dringend notwendiges Zeichen für mehr Gerechtigkeit und Respekt gesetzt.

Pressekontakt:
Sven Ziegler
Landesvorsitzender
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft Hessen
vorstand-he@dfeug.de
+49179-7504075

V.i.S.d.P. DFeuG LV Hessen

Nach oben scrollen