Von Einsatzkräften
für Einsatzkräfte

Wir sind die Gewerkschaft für Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle.

Über uns Von der Basis für die Basis

Als aktive Einsatzkräfte haben wir uns von den großen Gewerkschaften nicht ausreichend repräsentiert gefühlt. Unsere Themen – Feuerwehr, Rettungsdienst, Leitstelle – gingen dort oft unter. Also haben wir 2011 die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) gegründet. Denn am besten für unsere Themen stark machen können wir selbst.

Heute vertreten wir über 10.000 Kolleginnen und Kollegen bundesweit – und jeden Tag kommen neue dazu. Denn wir wissen, wie der Job wirklich ist – mit allem, was dazugehört: Schichtdienst, Stress, Verantwortung, körperlicher Belastung. Genau deshalb setzen wir uns jeden Tag für bessere Bedingungen im Einsatzdienst ein. Für klare Arbeitszeitregelungen. Für fairen Lohn. Für rechtlichen Schutz, wenn’s ernst wird. Und für politischen Einfluss, der nicht an der Feuerwache endet.

Wir sind nah dran – an deinem Alltag, deinen Sorgen, deinen Zielen. Wir kämpfen für Dich mit Haltung - und ohne Funktionärsgehabe. Basisnah. Fokussiert. Tolerant. Respektvoll. Zielorientiert. Und immer bereit, für dich in den Einsatz zu gehen.

Unsere Zahlen

Jahre 14

Ehrenamtliche dfeug Mitarbeiter 224

Bundesländer 16

Bereits organisierte Einsatzkräfte > 10.000

Hier sind wir vertreten Unsere Regionalverbände

Deutschlandkarte mit Standorten in Solingen und Berlin
Deutschlandkarte mit hervorgehobener Küstenregion (Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Niedersachsen)

Ansprechpartner im
Bundesvorstand

Siegfried Maier

Feuerwehr München
Bundesvorsitzender

Lars Wieg

Berliner Feuerwehr
Stellv. Bundesvorsitzender, Kommissarischer Schatzmeister

Daniel Dahlke

Feuerwehr Hamburg
Stellv. Bundesvorsitzender, Fach-Ressortleiter Recht

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Bundesvorstand

Unsere Werte basisnah

alarm

Wir wissen, wie dein Dienstalltag aussieht – weil wir selbst mittendrin sind. Bei uns kommen die Impulse nicht von außen, sondern direkt von der Wache, vom RTW, aus der Leitstelle. Was wir fordern, entsteht aus dem, was du erlebst. Kein Umweg über Funktionärskreise, kein Abheben in Theorie. Wir hören zu, wir greifen auf, wir setzen um. Schnell, direkt und ohne Schnörkel. Denn nur wer nah dran ist, kann wirklich etwas verändern.

Unsere Werte fokussiert

alarm

Wir vertreten ausschließlich die Interessen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Leitstelle – und nichts anderes. Keine Querschnittszuständigkeiten, kein Verwässern durch branchenfremde Themen. Unser Blick ist klar: Es geht um deine Arbeitsbedingungen, deine Sicherheit, deine Perspektive. Wir verschwenden keine Energie auf Nebenschauplätze, sondern konzentrieren uns auf das, was für dich zählt. Punkt.

Unsere Werte tolerant & respektvoll

alarm

Egal wo du herkommst, wen du liebst oder was du glaubst – bei uns zählt, dass du im Einsatz alles gibst. Wir stehen für eine offene, vielfältige Einsatzgemeinschaft, in der jede und jeder mit Respekt behandelt wird. Diskriminierung hat bei uns keinen Platz. Wir begegnen einander auf Augenhöhe, hören zu und nehmen ernst, was dich bewegt. Denn Respekt ist für uns keine Floskel, sondern die Grundlage jeder Zusammenarbeit – im Einsatz und in der Gewerkschaft. Vielfalt macht uns stärker, Respekt hält uns zusammen.

Unsere Werte zielorientiert

alarm

Wir arbeiten für Ergebnisse. Ob faire Arbeitszeiten, bessere Ausrüstung, mehr Schutz oder gerechte Bezahlung: Verbesserungen müssen im Alltag spürbar sein. Dafür verfolgen wir Ziele, auch wenn’s unbequem wird. Klar in der Haltung, konstruktiv im Ton, hartnäckig in der Sache.

alarm

dfeug Überall für euch da

Bundesvorstand

Siegfried Maier

Feuerwehr München
Bundesvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Siegfried Maier

Daniel Dahlke

Feuerwehr Hamburg
Stellv. Bundesvorsitzender, Fach-Ressortleiter Recht

Lars Wieg

Berliner Feuerwehr
Stellv. Bundesvorsitzender, Kommissarischer Schatzmeister

Steffen Demuth

Feuerwehr München
Schriftführer

Simon Ruser

Feuerwehr Saarbrücken
Landesverbandsvorsitzender, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Bernhard Antl

Feuerwehr Regensburg
Beisitzer

Tobias Thiele

Feuerwehr Wiesbaden
Beisitzer

Andreas Kacsur

Feuerwehr Mühlhausen
Beisitzer, FAG-Ressortleiter

Sabine Kohlmeyer

Feuerwehr Bremen
Beisitzerin, Stellv. Landesverbandsvorsitzende

Baden-Württemberg

Yves Pasquini

Werkfeuerwehr Flughafen Stuttgart
Landesverbandsvorsitzender, AG-Werkfeuerwehr / AG-Tarif

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Yves Pasquini

Marko Zubcic

Berufsfeuerwehr Mannheim
1. Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Fabio Silva

Berufsfeuerwehr Pforzheim
2. Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Jörg Fried

Berufsfeuerwehr Stuttgart
Mittelverwalter

Patrick Geus

Berufsfeuerwehr Stuttgart
Schriftführer

Markus Köck

Leiter Mitgliederbetreuung

Tobias Prutscher

Berufsfeuerwehr Mannheim
Beisitzer

Kerstin Labor

Feuerwehr Friedrichshafen
Beisitzerin

Julian Bauer

Beisitzer

Marvin Binder

Beisitzer

Matthias Hildebrand

Werkfeuerwehr Mercedes-Benz Stuttgart
Beisitzer

Sebastian Weidmann

Beisitzer

Martin Mitsdörffer

Werkfeuerwehr Bosch Renningen
Beisitzer

Bayern

Jürgen Haller-Hörmann von und zu Guttenberg

Feuerwehr Augsburg
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Jürgen Haller-Hörmann von und zu Guttenberg

Ulrich Pfab

Technische Universität München
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Stefan Sommer

Feuerwehr München
Mittelverwalter

Bernhard Antl

Feuerwehr Regensburg
Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Kommissarischer Schriftführer

Jan Wever

Feuerwehr München
Beisitzer

Peter Vorderholzer

Feuerwehr München
Beisitzer

Anton Mayer

Feuerwehr München
Beisitzer

Marc Herbst

Feuerwehr München
Beisitzer

Sebastian Trickl

Feuerwehr München
Beisitzer

Berlin-Brandenburg

Lars Wieg

Berliner Feuerwehr
Stellv. Bundesvorsitzender, Kommissarischer Schatzmeister

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Lars Wieg

Manuel Barth

Berliner Feuerwehr
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Franco Stein

Berliner Feuerwehr
Mittelverwalter

Thomas Rohde-Seelbinder

Berliner Feuerwehr i.R.
Schriftführer, Regionalverbandsvorstand Ost, DFeuG-IT

Robert Vetter

Berliner Feuerwehr
Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Nina Egger-Büssing

Berliner Feuerwehr
Beisitzerin

Alexander Friedrich

Berliner Feuerwehr
Beisitzer

Sebastian Alisch

Feuerwehr Brandenburg Stadt
Beisitzer

Michael Albert

Beisitzer

Bremen

René Dreimann

Berufsfeuerwehr Bremerhaven
Landesverbandsvorsitzender, Pressesprecher

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an René Dreimann

Sabine Kohlmeyer

Feuerwehr Bremen
Beisitzerin, Stellv. Landesverbandsvorsitzende

Axel Seemann

Berufsfeuerwehr Bremen
Mittelverwalter

Sven Richter

Berufsfeuerwehr Bremen
Schriftführer

Stefan Hanke

Berufsfeuerwehr Bremerhaven
Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Thomas Kaemmerer

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzer

Katharina Calado

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzerin

Carina Nienstedt

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzerin

David Gross

Berufsfeuerwehr Bremerhaven
Beisitzer

Marcel Izydor

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzer

Malte Siebert

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzer

Daniel Toellner

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzer

Lukas Gercken

Berufsfeuerwehr Bremen
Beisitzer

Hamburg

Andreas Pritschens

Flughafenfeuerwehr Hamburg
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Andreas Pritschens

Holger Frank

Flughafenfeuerwehr Hamburg
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

David Kretschmar

Mittelverwalter

Thomas Bargstedt

Schriftführer

Guido Pröpper

Beisitzer

Jörg Ristau

Beisitzer

Felix Frank

Beisitzer

Hessen

Sven Ziegler

Berufsfeuerwehr Wiesbaden
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Sven Ziegler

Kay Wilde

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Tobias Thiele

Berufsfeuerwehr Wiesbaden

Fabian Bruder

Berufsfeuerwehr Wiesbaden

Andreas Bauer

Berufsfeuerwehr Offenbach
Beisitzer

Swen Kalowsky

Berufsfeuerwehr Wiesbaden
Beisitzer

Sebastian Will

Berufsfeuerwehr Marburg
Beisitzer

Jürgen Lerch

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main
Regionalverband Süd für den LV Hessen

Jürgen Kuschick

Berufsfeuerwehr Wiesbaden
Beisitzer

Sylvia Wilde

Bundeswehrfeuerwehr Pfungstadt
Beisitzerin

Steffen Löbig

Berufsfeuerwehr Frankfurt am Main
Beisitzer

Marc Leuchter

Berufsfeuerwehr Darmstadt
Beisitzer

Christian Buchold

Feuerwehr Langen
Beisitzer

Nordrhein-Westfalen

Carsten Sonnenschein

Werkfeuerwehr Outokumpu
Landesverbandsvorsitzender, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, AG Werkfeuerwehr

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Carsten Sonnenschein

René Hill

Werkfeuerwehr Federal Mogul Burscheid
Stellv. Landesverbandsvorsitzender, Mittelverwalter & Vorstand RV West, AG Werkfeuerwehr

Guido von Wirth

Werkfeuerwehr Federal Mogul Burscheid
Schriftführer

Henning Höwing

Werkfeuerwehr Deutsche Edelstahlwerke Witten
Beisitzer

Sabrina Jenderny

Beisitzerin

Jan-Hendrik Laurenz

Werkfeuerwehr Mercedes Düsseldorf
Beisitzer

Stefan Ludwig

Feuerwehr Greven
Beisitzer

Rheinland-Pfalz

Dirk Wittich

Berufsfeuerwehr Trier
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Dirk Wittich

Peter Welling

Berufsfeuerwehr Koblenz
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Jan Born

Berufsfeuerwehr Koblenz
Mittelverwalter

Saarland

Simon Ruser

Feuerwehr Saarbrücken
Landesverbandsvorsitzender, Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Simon Ruser

Michael Kunz

Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Frank Wörner

Mittelverwalter

Thomas Saar

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Dirk Wilhelm

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Holger Steffen

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Stephan Müller

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Bernd Lambert

Berufsfeuerwehr Neunkirchen
Beisitzer

Peter Damde

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Sebastian Haffner

Berufsfeuerwehr Saarbrücken
Beisitzer

Sachsen

Thomas Prägler

Berufsfeuerwehr Bautzen
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Thomas Prägler

Diana Bergmann

Berufsfeuerwehr Dresden
Stellv. Landesverbandsvorsitzende, RV Ost-Vorstand, AG Rettungsdienst

Klaus-Peter Luge

Berufsfeuerwehr Dresden
Schriftführer

Marvin Czeratzki

Securitas Werkfeuerwehr Zwickau
Mittelverwalter

Phillipp Müller

Berufsfeuerwehr Bautzen
Leiter Öffentlichkeitsarbeit

Martin Dammann

Beisitzer

Schleswig-Holstein

Helge Petersen

Leitstelle Nord
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Helge Petersen

Timo Schumacher

Hauptwache Fehmarn
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Christian Gaulke

Hauptwache Brunsbüttel
Mittelverwalter

Ralf Tallarek

Werkfeuerwehr Raffinerie Heide
Schriftführer

Lars-Arne Frick

Rettungsdienst Holstein AöR
Beisitzer

Matthieu Manthey

Berufsfeuerwehr Norderstedt
Beisitzer

Marco Gülich

Berufsfeuerwehr Flensburg
Beisitzer

Hauke Maehlig

Berufsfeuerwehr Norderstedt
Beisitzer

Thüringen

Tobias Braun

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Landesverbandsvorsitzender

T 0212 - 64 56 48 55

E E-Mail an Tobias Braun

Chris Hochheim

Landratsamt Unstrut Hainich
Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Martin Hollitzer

Berufsfeuerwehr Erfurt
2. Stellv. Landesverbandsvorsitzender

Martin Schmidt

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Mittelverwalter

Lars Ottmer

Berufsfeuerwehr Erfurt
Schriftführer

Lydia Hochheim

Öffentlichkeitsarbeit

Michael Welzel

Berufsfeuerwehr Erfurt
Beisitzer

Christian Böde

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Beisitzer

Andreas Kacsur

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Beisitzer

Christoph Hohlbein

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Beisitzer

Sascha Rauschenbach

Beisitzer

Tim Held

Beisitzer

Gerald Vogler

Berufsfeuerwehr Mühlhausen
Beisitzer

Steven Schermaul

Beisitzer

Mit dir sind
wir stärker!

Werde jetzt Mitglied und sichere dir den besten Rückhalt für deine berufliche Zukunft: Eine starke Gemeinschaft von Koll