Partner BB Bank Rettungsgasse rettet Leben Netzwerk Berufsfeuerwehr Feuerkrebs gUG Europäische Feuerwehrvereinigung Die EFFUA (European Fire Fighter Unions Alliance) ist Mitglied in der internationalen Feuerwehrvereinigung IFFUA. Jährlich trifft sich dieses Gremium und wählt alle zwei Jahre ihren Präsidenten. Das Treffen begann mit 8 Mitgliedsstaaten. Nach der Aufnahme von Deutschland, Serbien und Mazedonien stieg die Zahl der Mitgliedsländer auf 11 an. Aufgrund ihrer hervorragenden Arbeit bestätigte das Gremium Kim Nikula im Amt des Präsidenten und Mikael Svanberg als seinen Vertreter einstimmig. Die strategische Ausrichtung für die Jahre 2014 und 2015 wurde von den Mitgliedern beschlossen. Der Focus für die nächsten 2 Jahre liegt auf: Definieren von einheitlichen Ausbildungs-Standards für Berufsfeuerwehrleute. Um dem erkannten erhöhten Krebsrisiko für Berufsfeuerwehrleute zu begegnen, werden zeitnah geeignete Maßnahmen gefunden und umgesetzt. Anfertigen einer Studie über die nationalen Feuerwehrstrukturen innerhalb der EU mit dem Ziel, standardisiert effiziente Strukturen des Feuerwehr- und Rettungsdienstes für die einzelnen Nationen zu finden. Eine neue Arbeitsgruppe wird alle Erfahrungen und Informationen über technische Ausrüstungen und persönliche Schutzausrüstungen innerhalb der EFFUA sammeln und auswerten, um europäische Standards anzupassen. Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. Kooperation - Erfahrungsaustausch - Bewußtseinsbildung Auf diese Eckpfeiler stützt sich die Tätigkeit der vfdb. Nationale Fachtagungen und Internationale Brandschutz-Seminare (IBS) mit in- und ausländischen Fachleuten ergänzen die Detailarbeit in den Arbeitsgruppen und Fachreferaten der vfdb.