Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 RfStV und den §§ 5 und 6 TMG
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Geschäftszeiten: |
|
Tel.: E-Mail: |
+49 (0)212 - 64 56 48 55 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinsregister Nr.: AG Solingen VR 30151
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt
Vorsitzender
Siegfried Maier
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. stellv. Vorsitzender
Lars Wieg
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. stellv. Vorsitzender
Daniel Dahlke
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster
Geschäftsführender Vorstand
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzbeauftragter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum Datenschutz
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
-
Wahlprüfsteine 2022 für NRW
(NRW-News)
10-05-2022
Hier die Wahlprüfsteine 2022, die mit unseren Mitgliedern gemeinsam auf der Mitgliederversammlung erarbeitet worden sind. Die Antworten stellen keine Wertung / Empfehlung dar, diese sind nach...
-
DFeuG-Bundesvorsitzender empfiehlt Aussetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
(BY-News)
30-04-2022
Als Bundesvorsitzender der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft stelle ich mir momentan folgende Fragen: Ist die einrichtungsbezogene Impfpflicht mit den jetzigen Erkenntnissen noch richtig? Muss diese...
-
Spende für Verlegungen von Kindern aus der Ukraine
(HH-News)
21-04-2022
In der Pressemitteilung vom 04.03.2022 hat die DFeuG klar Position bezogen und ihre Solidarität für die Einsatzkräfte in der Ukraine bekundet. Aus dieser Solidarität ist ein (Helm-)Aufkleber...
-
Offener Brief des Landesverbandes Schleswig-Holstein
(SH-News)
21-04-2022
Was wir in Schleswig-Holstein dringend anpacken müssen Sehr geehrte Damen und Herren, Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft ist die Fachgewerkschaft für die Kolleginnen und Kollegen bei Feuerwehren, in...
-
Neugründungsveranstaltung der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft, Landesverband Rheinland-Pfalz
(RLP-News)
04-04-2022
Am 02.04.2022 trafen sich Berufsfeuerwehrleute aus dem ganzen Land und gründeten in Koblenz den Landesverband Rheinland-Pfalz, der Deutschen Feuerwehr-Gewerkschaft. Die Deutsche...
-
Gründungsschreiben der AG Werkfeuerwehr, bei der DFeuG
(WF-News)
03-04-2022
Sehr geehrte Damen und Herren,Liebe Mitglieder, Kolleginnen und Kollegen, 2022, ein weiteres Jahr mit besonderen Herausforderungen. Neben der pandemischen Situation erschwert der Angriffskrieg gegen die Ukraine...