Inhaltlich verantwortlich gem. § 55 RfStV und den §§ 5 und 6 TMG
Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft (DFeuG) Geschäftszeiten: |
|
Tel.: E-Mail: |
+49 (0)212 - 64 56 48 55 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vereinsregister Nr.: AG Solingen VR 30151
Gemeinschaftlich vertretungsbefugt
Vorsitzender
Siegfried Maier
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
1. stellv. Vorsitzender
Swen Kalowsky
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. stellv. Vorsitzender
Daniel Dahlke
Friedrichstraße 50
D-42655 Solingen
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webmaster
Carsten Daniel Weimann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datenschutzbeauftragter
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
zum Datenschutz
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
-
DFeuG Hessen fordert höhere Impfpriorisierung für Berufs- und Werkfeuerwehren sowie hauptamtliche Einsatzkräfte
(HE-News)
04-03-2021
Seit Monaten unterstützen unsere Kolleg*innen der Werk- und Berufsfeuerwehren sowie hauptamtlichen Kräfte beim Kampf gegen die Pandemie. Täglich unterstützen sie im Rettungsdienst, fahren sogenannte First...
-
Gesprächsangebot an die Amtsleitung und Personalrat läuft ins Leere…
(HH-News)
02-03-2021
Gesprächsangebot an die Amtsleitung und Personalrat läuft ins Leere… Liebe Mitglieder, der Vorstand der DFeuG-HH hat der Amtsleitung der Feuerwehr Hamburg und dem Personalrat vor mehr als 3 Wochen...
-
Ablehnung der Anträge auf Amtsangemessene Alimentation
(HH-News)
25-02-2021
Liebe Mitglieder, durch eine von der Verdi versendete E-Mail bzw. einen Aushang bezüglich der Ablehnung der gestellten Anträge auf amtsangemessene Alimentation, welche auch an die...
-
DFeuG fordert „Impfturbo“ für hauptberufliche Feuerwehren
(HE-News)
23-02-2021
Seit Monaten unterstützen Kolleg*innen der Werk- und Berufsfeuerwehren beim Kampf gegen die Pandemie. Sie sind täglich im Dienst, transportieren Infizierte oder Personen, bei denen der Verdacht auf...
-
AG Rettungsdienst NRW informiert
(NRW-News)
12-02-2021
24h-Schichten im Rettungsdienst für Tarifbeschäftigte Die DFeuG NRW begrüßt die Zulässigkeit für 24h-Schichten im Rettungsdienst für Tarifbeschäftigte.Durch einen Erlass hat das Ministerium für...
-
Forderung nach Teststrategie – ein positives Beispiel
(SH-News)
01-02-2021
Die Deutsche Feuerwehr-Gewerkschaft wird, als Fachgewerkschaft für die Kolleginnen und Kollegen bei Feuerwehren, Rettungsdienst und in den Leitstellen, nicht müde weiter für die Sicherheit der...
-
Stellungnahme zum Bericht des WDRs vom 28.01.2021
(NRW-News)
29-01-2021
An die Kolleginnen und Kollegen der Berufsfeuerwehr Remscheid,der WDR ist am Vormittag des 28.01.21 mit den Vorwürfen der nicht regelkonformen Impfungen bei der Feuerwehr Remscheid auf mich...
-
*** Mitgliederinfo -Fehlerhafte Berechnung Solidaritätszuschlag ***
(BY-News)
08-01-2021
Liebe Kolleg*innen, nach dem jetzt die Möglichkeiten geschaffen wurden, um den schon lange in der Kritik stehenden Solidaritätszuschlag, teilweise, zum 01.01.2021 abzuschaffen, melden sich immer...
-
DFeuG Hessen warnt vor Überlastung der Leitstellen
(HE-News)
08-01-2021
Telefonische Wartezeiten und weitere Zusatzaufgaben beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst führen auch zu erhöhtem Notrufaufkommen und belasten Rettungsleitstellen zusätzlich. Die Deutsche...